11. SG BUNA - SV Wacker Wengelsdorf
Landesklasse-Saison 2016/201711. Spieltag, 19.11.2016 | 14:00 Uhr


2 : 1 (0:1)


Tore: 0:1 Martin Franke (45.+2, ET); 1:1 David Gros (62. FE); 2:1 Marcus Walther (79.)
Zuschauer: 25
Aufstellung der SGB:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wechsel:
Minute | <- | -> |
90. | Flo. Sieb |
Buschbeck |
90.+1 | Walther |
Wachsmann |

Aufstellung vom Wacker Wengelsdorf:
Wacker Wengelsdorf: Schunke – Menzel (76. Becker), Marschhausen, Czekalla – Beltz, Lißon, Marggraf, Henke (MK), Woithe – Jäschke, Lehmkuhl
Wichtiger Heimdreier nach Pausenrückstand
Im Vorhinein des 11. Spieltages war zwischen den beiden Vereinen insbesondere die Kommunikation und Organisation der Spielaustragung im Fokus. Demnach verständigten sich beide Teams abschließend am Freitag, dass das Heimrecht aufgrund der unbespielbaren Platzverhältnisse in Wengelsdorf getauscht wurde. Somit pfiff Mario Hoser die Partie am gestrigen Sonnabend um 14:00 Uhr auf dem Hartplatz in der Lilienstraße an. Dabei konnte das Trainergespann fast aus dem Vollen schöpfen, sodass lediglich Schwarz und Rittermann infolge einer Verletzung sowie Schumann aus beruflich Gründen nicht zur Verfügung standen.
Die Bunesen begannen sehr konzentriert und versuchten trotz der dicht gestaffelten Defensivausrichtung der Gäste über ein schnelles Passspiel in Angriffszone zu spielen. Ein erster Abschluss von Felix Sieb wurde zur sicheren Beute von Schunke (6.). Wenig später musste sich der Schlussmann des SVW schon bemerkenswert lang machen, als Sascha Gerber nach einem Tempodribbling von der Strafraumgrenze platziert abschloss (12.). Die Gäste kamen schwer ins Spiel, versuchten jedoch ihre Angriffe über den auffälligen Lehmkuhl vorzutragen, was jedoch aufgrund der fehlenden Unterstützung nur selten gelang. Nach einem schnellen Tempogegenstoß der Bunesen über Florian Sieb und David Gros scheiterte Christian Ilgner mit einem Drehschuss am Pfosten (25.). Darüber hinaus sollten die Schussversuche von Gerber und Pfeiffer aus der zweiten zunächst noch keine wirkliche Gefahr erzielen. Zielorientierter wurde es dann schon in der 36. Spielminute. Gros setzte sich auf der linken Seite durch und flankte in die Mitte, wo Walther per Kopf verlängerte, sodass Prägert mit einem cleveren Kopfballheber nur um Zentimeter die Führung verpasste (36.). Kurz darauf setzte Pfeiffer mit einem sehenswerten Diagonalball Felix Sieb in Szene, der zu unpräzise abschloss, sodass Schunke die Null hielt (39.). Infolge der sichtlichen Dominanz der Hallenser sollte kurz vor dem Pausenpfiff ein Rückschlag erfolgen. Ein unnötig verschuldeter Freistoß wurde von Marschhausen in die Mitte geschlagen, wo sich Franke und Pfeiffer beim Klärungsversuch behinderten, sodass letztendlich der Mannschaftskapitän der Bunesen unglücklich ins eigene Tor traf (45.+2).
Auch im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer ein unverändertes Bild, bei welchem die Hausherren spielbestimmend blieben. Infolge der ansehnlichen Spielanlage wurde allerdings zumeist der Abschluss von den Gästen noch geblockt. Dabei hatten die Wengelsdorfer im Rahmen eines schnell vorgetragenen Konters eine Riesenchance auf das 0:2. Demnach wurde ein langer Ball in die Spitze von der Hintermannschaft der SGB unterschätzt und in der Folge vor dem Tor auf Lehmkuhl präzise quergelegt. Die Direktabnahme des Angreifers konnte René Rath mit viel Glück über das Tor für seinen schon geschlagenen Keeper klären (54.). In der 62. Spielminute kamen die Bunesen zum verdienten Ausgleich. Nach einem langen Flugball von René Rath schlug Marschhausen unbedrängt über das Leder, sodass Felix Sieb diesen Patzer nutzte und Schunke umkurvte. Hierbei wurde der Bunese vom Schlussmann der Gäste zu Fall gebracht, woraufhin der souveräne Referee Hoser völlig zu Recht auf den Punkt zeigte. David Gros schnappte sich das Leder und verwandelte sicher zum 1:1 (62.). Mit diesem Unentschieden wollten sich die Hallenser jedoch nicht zufrieden geben und drängten auf einen weiteren Treffer. Ein nachfolgender Distanzschuss von Felix Sieb nach Vorlage von Walther ging ans Außennetz (71.). Die spielentscheidende Situation gab es in der 79. Minute. Nach einem Freistoß von Sascha Gerber setzte sich Marcus Walther im Luftduell gegen den ansonsten bärenstarken Schunke durch und köpfte im Nachsetzen die Bunesen in Front (79.). Wenig später mobilisierten die Wengelsdorfer noch einmal alle Kräfte und kamen fast zum Ausgleich. Jedoch parierte Bensch den Schuss auf spitzem Winkel glänzend zur Ecke (82.). Die Hausherren hatten in der Schlussphase noch zwei aussichtsvolle Kontermöglichkeiten durch Gros, der einmal am Keeper scheiterte und kurz vor Ultimo einen groben Patzer nur um Zentimeter mit seinem Schlenzer nicht bestrafte (85. & 89.). Demnach blieb es beim verdienten 2:1-Heimerfolg der SGB.
Mit dieser zeigenswerten spielerischen aber auch moralischen Leistung konnten die Bunesen den sechsten Saisonsieg einfahren. Aufgrund einiger Spielausfälle verbesserten sie sich somit auf dem 2. Tabellenrang. In der kommenden Woche gastiert die Elf von Huth & Stoll dann jedoch bei der momentan stark aufspielenden Reserve von Blau-Weiß Zorbau, die die letzten fünf Spiele allesamt gewannen und dabei dieses Wochenende sogar einen Auswärtserfolg beim Spitzenreiter Naumburg feierten.
| FS