12. SG BUNA - FSV 67 Halle
Landesklasse-Saison 2014/201512. Spieltag, 09.11.2014 | 14:00 Uhr


0 : 0


Tore: -
Zuschauer: 45
Aufstellung der SGB:
![]() Althaus [1] |
|||
![]() Holtz [25] |
![]() Schumann [6] |
![]() Franke (MK) [2] |
|
![]() Ilgner [27] |
![]() Wachsmann [3] |
![]() Runge [7] |
![]() Schwarz [14] |
![]() Wagner [11] |
|||
? Finsterbusch [22] |
![]() Prellwitz [4] |
Wechsel:
Minute | <- | -> |
58. | ![]() Wachsmann |
![]() Walther |
75. | ![]() Ilgner |
![]() Florian Sieb |

Aufstellung des FSV:
Orlamünde - Theile, Mertin, Krüger, Herrmann (62. Höpfner) - Dosky, Seiferth, Schreder (55. Thee), Mager - Saag (46. Lüttich), Faust
Neustadt-Derby endet ohne Sieger
Rassig, aber torlos: So lief das langersehnte Neustadt-Derby zwischen Buna und dem FSV. Zwar hatten die Bunesen als Hausherren die klareren Chancen zum Sieg, trotzdem stand am Ende der Kampfpartie ein 0:0 – die Neustädter Vereine treten weiter auf der Stelle.
Bei Buna drehte sich vor dem Anpfiff wieder das Personal-Roulette. Auf den Sechserpositionen boten die Coaches Huth/Stoll Runge und Schumann auf, in der Schaltzentrale spielte Wagner, im Sturm sollten sich die Buna-Rambos Prellwitz und Finsterbusch austoben. Und die Aufstellung gab den Trainern zunächst Recht.
Denn der FSV kam in der ersten Hälfte kaum zum Zug. Stattdessen starteten die Buna-Spitzen immer wieder Richtung FSV-Kasten und sorgten für Nadelstiche. Als Finsterbusch frei auf Torwart Orlamünde zudribbelte, entschied Schiri Petzka auf Abseits – knifflig und vermutlich richtig.
Apropos kniffelig: Hart, aber herzlich ging es über 90 Minuten zu, doch der Referee hatte das Geschehen immer unter Kontrolle, zückte nur viermal Gelb – Kompliment.
Weitere Schusschancen durch Wagner landeten neben dem FSV-Gehäuse. Die Gäste dagegen konnten die starke Abwehrreihe um Kapitän Franke kaum überwinden, und wenn, dann per Freistoß – ungefährlich für Buna-Kante Althaus.
Nach der Pause häuften sich die Großchancen für Buna. In der 46. Minute scheiterte zunächst Wagner nach starker Eingabe von Ilgner, danach haute Finsterbusch aus Nahdistanz über das Orlamünde-Tor.
Und plötzlich kam der FSV. Im Eins-gegen-Eins verkürzte Buna-Keeper Althaus den Winkel gegen den freistehenden Gästestürmer. Das hätte das 0:1 sein können. Auch im Anschluss blieben die Blauen gefährlich – doch an diesem Tag blieben die Tore vernagelt. Wagner knallte einen Ball ans Lattenkreuz, Schumann verpasste Siebs Bananenflanke. Und das war’s. Buna rutscht auf Tabellenplatz sieben, FSV auf elf.
| JS