6. SG BUNA - Eintracht Gröbers
Landesklasse-Saison 2017/20186. Spieltag, 30.09.2017 | 15:00 Uhr


1 : 0 (1:0)
Sebastian Rudolf

Tore: 1:0 David Gros (39., FE)
Zuschauer: 27
Aufstellung der SGB:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Minute | <- | -> |
56. | Mennicke |
Ilgner |
67. |
Felix Sieb |
Volkhardt |
74. | Florian Sieb |
Wachsmann |


Aufstellung vom SV Eintracht Gröbers:
SV Eintracht Gröbers: Engel – Lutscher, Deumer (MK), Blassfeld, Heller (73. Kramer) – Pfeuffer (56. Ruprecht), Dehler, Findeisen, Schön – Kuhbach, Braun (46. Krause)
Arbeitssieg mit der Entscheidung vom Punkt
Zum 6. Spieltag der laufenden Saison empfingen die Bunesen das defensivstarke Team vom SV Eintracht Gröbers. Der Gast aus dem Saalekreis startete mit fünf Punkten aus vier Partien und musste dabei lediglich drei Gegentreffer hinnehmen. Infolgedessen waren die Hallenser gewarnt und gleichermaßen auf ein Geduldsspiel eingestellt. Nach zuletzt drei Erfolgen in Serie wollte die Mannschaft von Wolfgang Huth und Torsten Stoll den dritten Heimsieg einfahren. Dabei konnte das Trainergespann bis auf den verletzten Buschbeck und den gesperrten Rath auf den gesamten Kader zurückgreifen.
Die Partie begann verhalten und mit einer viertelstündigen Abtastphase von beiden Seiten. Die erste nennenswerte Aktion hatten die Hausherren in Person von Rittermann. Dessen Flankenschuss klatschte mit viel Effet zum Unmut der SGB an den Querbalken (12.). Die Gäste spielten aus einer strukturierten Defensive heraus und hatten ihre beste Möglichkeit nach 26 Minuten infolge eines Standards, wonach der anschließende Kopfball gut einen Meter am Tor vorbeiflog (26.). Die nächste klare Torchance ging an den Gastgeber. Walther reagierte nach einem ungenügenden Abschlag von Engel blitzschnell und schickte Gros auf die Reise. Dessen Abschluss aus vielversprechender Position war jedoch zu unplatziert, sodass Engel seinen Fehler wiedergutmachte (34.). Kurz darauf verfehlte Rittermann das Tor aus der Distanz (35.). Die spielentscheidende Situation sollte es in der 38. Minute geben. Felix Sieb fing einen fahrlässigen Pass von Lutscher ab und bediente den startenden Gros. Dieser duellierte sich in einem packenden Zweikampf mit Findeisen, bis er im Strafraum zum Abschluss ansetzte. Findeisen sah sich gezwungen, diesen zu verhindern und zog die Notbremse. Die folgerichtige Entscheidung des Unparteiischen Sebastian Rudolf war Strafstoß für die SGB und Rot für den Eintracht-Spieler (38.). Den fälligen Elfmeter verwandelte der gefoulte David Gros mit ein wenig Glück, da Engel mit der Hand am Ball war, zum verdienten 1:0 (39.). Dies war gleichbedeutend der Pausenstand.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bunesen spielbestimmend. Demnach ergab sich für Gros nach glänzendem Zuspiel von Walther die Chance zum zweiten Treffer. Im direkten Duell gegen Engel blieb der Schlussmann jedoch der Sieger und hielt somit sein Team im Spiel (49.). In der 65. Spielminute wurde es strittig. Gerber öffnete mithilfe einer Kopfballverlängerung von Walther stark das Spiel, wonach Ilgner das Leder in den Rückraum legte. Dort kam Felix Sieb freistehend zum Abschuss, welchen Deumer in einer Abwehraktion mit dem Arm zur Ecke blocken konnte (65.). Der Schiedsrichter erkannte hierbei kein absichtliches Handspiel und verwehrte den Hallensern den zweiten Elfmeter. Auf der Gegenseite kamen die Gäste in der 70. Spielminute nach einem Einwurf zu ihrer besten Chance. Hierbei konnte Max Stiller gleich zweimal gegen Dehler parieren und demnach die Null festhalten (70.). In der Schlussviertelstunde ergaben sich noch einige Torchancen für die Saalestädter. Demnach scheiterte Rittermann mit seiner Direktabnahme an Engel (76.), Walthers Abschluss im Strafraum konnte noch zur Ecke geblockt werden (81.) und Ilgners uneigennütziges Abspiel auf Gros klärte der Keeper mit einer tollen Parade (90.). Somit blieb es beim knappen aber verdienten 1:0-Erfolg der SG Buna.
Mit dem vierten Dreier im fünften Ligaspiel konnten die Neustädter ihren positiven Trend nach dem verpatzten Saisonauftakt in Wengelsdorf unterstreichen. Aktuell belegt das Team um Mannschaftskapitän Franke mit 12 Punkten den vierten Tabellenrang. Bereits am kommenden Dienstag gastieren die Bunesen in der Englischen Woche beim Tabellendreizehnten, dem SV Spora, bevor sie am kommenden Sonnabend im Stadtpokal beim VfL Seeben antreten.
| FS